· 

Wedding Meet & Greet Vol. 3

Am 25.03.2025 fand bei Kloster Kraul die dritte Ausgabe des „Wedding Meet & Greet“ statt – ein Netzwerktreffen der Hochzeitsbranche, das inzwischen zu einem festen Bestandteil für Dienstleister geworden ist. Organisiert wurde das Event erneut vom engagierten Dreierteam bestehend aus Steven, Antje und Luise, die es verstanden haben, eine wunderbare Plattform für Austausch, Inspiration und Zusammenarbeit zu schaffen.

 

 

Ein Abend mit Musik, Fotografie und Genuss

Die Veranstaltung bot für die rund 40 anwesenden Hochzeitsdienstleister ein abwechslungsreiches Programm. Musikalisch wurde der Abend von Alina Lüger und Simon Schneider gestaltet. Beide begeisterten mit ihren Darbietungen und wechselten sich mit ihren Songs ab. Ein besonderes Highlight war der gemeinsame Auftritt von Steven Liebrand und Simon Schneider mit dem Song „Für immer ab jetzt“ von Johannes Oerding – Steven am Mikrofon und Simon am Klavier sorgten für Gänsehautmomente.

 

Für die Gäste gab es ein Willkommensgetränk, und jeder hatte die Möglichkeit, an einem Mini-Shooting bei Mitorganisatorin Luise teilzunehmen. Wer sich weitere Erinnerungen mitnehmen wollte, konnte die Fotobox vom LR Eventservice nutzen. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt: Henning und sein Team versorgten die Gäste mit köstlicher, frisch gebackener Pizza, die zu Selbstkosten erworben werden konnte.

 

Austausch durch Speeddating & Bingo

Damit jeder mit jedem ins Gespräch kommen konnte, wurde das bewährte Konzept des Speed-Datings genutzt. So hatte jeder Teilnehmer die Möglichkeit, sich mit anderen Dienstleistern für jeweils zwei Minuten auszutauschen – eine ideale Gelegenheit, um neue Kontakte zu knüpfen und sich gegenseitig kennenzulernen.

 

Zum Abschluss des Abends sorgte ein kreatives Bingo-Spiel für Spaß und weitere Vernetzung. Die Fragen reichten von „Wer von den Dienstleistern ist schon mal über 200 km für eine Hochzeit gereist?“ bis zu „Wer trinkt mehr Kaffee als Wasser?“. Die Gewinner konnten sich über attraktive Preise freuen: Ein kostenfreier Eintritt für das nächste Wedding Meet & Greet, ein gratis Essen beim nächsten Event und ein weiteres Freigetränk. 

 

Warum solche Netzwerktreffen unverzichtbar sind

Die Hochzeitsbranche lebt von Zusammenarbeit und Vertrauen. Ein starkes Netzwerk hilft nicht nur dabei, neue Kunden zu gewinnen, sondern auch wertvolle Synergien zu schaffen. Ob Fotografen, Trauredner, Dekorateure, Floristen oder Make-up Artists – jedes einzelne Element einer Hochzeit trägt dazu bei, dass der große Tag für das Brautpaar perfekt wird.

Ein besonderes Gespräch hatte ich mit Caroline, die mit ihrem Tonstudio eine spannende Dienstleistung anbietet: Aufnahmen für Junggesellenabschiede. Solche innovativen Ideen zeigen, wie vielfältig die Hochzeitsbranche ist und welche Möglichkeiten entstehen, wenn man sich vernetzt.

 

Das Wedding Meet & Greet zeigt, dass es nicht darum geht, sich gegenseitig als Konkurrenz zu sehen, sondern gemeinsam zu wachsen. Wenn Hochzeitsdienstleister sich vernetzen, können sie sich gegenseitig empfehlen und gemeinsam an Projekten arbeiten. So profitieren nicht nur die Dienstleister selbst, sondern vor allem auch die Brautpaare, die von einem perfekt abgestimmten Team profitieren.

 

Ich freue mich schon auf das nächste Wedding Meet & Greet am 25.11.2025 und bin gespannt, welche neuen Gesichter und spannenden Geschichten mich dort erwarten!

Die Bilder wurden freundlicher Weise von Luise bereitgestellt

https://picture-lui.com/

Kommentar schreiben

Kommentare: 0